- Ertragsteuern – Steuersubjekte im Überblick
juraexamen.info, 20.07.2015
http://www.juraexamen.info/ertragsteuern-steuersubjekte-im-ueberblick/ (zuletzt besucht am 03.08.2017) - Der EuGH stellt klar: Handel mit „Bitcoins“ ist mehrwertsteuerfrei
NWB 47/2015, S. 3440 – 3441, 16.11.2015 - Einwirkungsmöglichkeiten der Kommunen bei der Gewerbesteuer
– Bestehende Rechte und praktische Vorteile
NWB 18/2016, S. 1367 – 1372, 02.05.2016 - Die Einheitlichkeit der Leistung
– Übersicht über die Fallgestaltungen und die Einwirkungsmöglichkeiten des Leistenden
UR 4/2017, S. 139 – 143, 20.02.2017 - Erfassung von Online-Bezahldiensten und Kryptowährungen in Buchhaltung und Bilanz
– Gängige Systeme im Überblick
BBK 15/2017, S. 712 – 721, 04.08.2017 - Vertreterhaftung bei kommunalen Mandatsträgern
– Pflichtverletzung und Verschulden des Vertreters gem. § 69 AO
KStZ 3/2018, S. 41 – 46 (zusammenfassender Beitrag), 12.03.2018 - Vorsteuerabzug bei kommunalen Investitionsmaßnahmen
– Umsatzsteuerpflicht der juristischen Personen des öffentlichen Rechts als Chance
NWB 38/2018, S. 2802 – 2810 (zusammenfassender Beitrag), 17.09.2018 - Tax-Compliance für die öffentliche Hand
– Das interne Kontrollsystem in der Kommunalverwaltung
VW 2/2019, S. 41 – 45, (kostenloser Volltext / zusammenfassender Beitrag), 04.02.2019
- Das steuerliche Einlagekonto
– Grundlagen, Stolpersteine und Rettungsmaßnahmen
VW 7/2019, S. 200 – 205, (kostenloser Volltext / zusammenfassender Beitrag), 08.07.2019
- Vorsteuerabzug aus Erschließungskosten bei Erledigung durch einen Erschließungsträger
– EuGH-Vorlage des BFH, Beschluss vom 13.03.2019 – XI R 28/17
VW 1/2020, S. 15 – 17, (kostenloser Volltext / zusammenfassender Beitrag), 13.01.2020
- Verlängerung des Optionszeitraums für die erstmalige Anwendung des § 2b UStG
– Corona-Steuerhilfegesetz vom Bundesrat bestätigt
NWB 26/2018, S. 1896 – 1897, 26.06.2020
- Recht der Gemeinden auf Teilnahme an einer Außenprüfung
– Möglichkeiten und Grenzen der kommunalen Prüfungsteilnahme unter Berücksichtigung der aktuellen BFH-Rechtsprechung
VW 10/2020, S. 298 – 302, (kostenloser Volltext), 01.10.2020
Für Anfragen zu Fachvorträgen oder der Mitarbeit an Ihren Studien/Artikeln/Veranstaltungen kontaktieren Sie mich gerne direkt.
0